Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

bestreuen mit

См. также в других словарях:

  • Bestreuen — Bestreuen, verb. reg. act. streuend bedecken. Das Papier mit Sand, den Kuchen mit Zucker, ein Grab mit Blumen bestreuen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bestreuen — V. (Aufbaustufe) etw. über eine Fläche fallen lassen und so darauf fein verteilen Beispiele: Sie hat den Kuchen mit Puderzucker bestreut. Nach den heftigen Schneefällen mussten die Bürgersteige mit Salz und Sand bestreut werden …   Extremes Deutsch

  • bestreuen — streuen * * * be|streu|en [bə ʃtrɔy̮ən] <tr.; hat: streuend mit etwas versehen: den Kuchen mit Zucker bestreuen; der mit Sand bestreute Weg. * * * be|streu|en 〈V. tr.; hat〉 mit einer losen, lockeren Schicht bedecken ● mit Blumen, Erde, Saatgut …   Universal-Lexikon

  • bestreuen — be·streu·en; bestreute, hat bestreut; [Vt] etwas (mit etwas) bestreuen etwas auf etwas streuen: das Fleisch mit Salz und Pfeffer bestreuen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bahnaufsicht — Bahnaufsicht, Bahnbewachung, Bahndienst, Streckendienst (permanent way inspection, supervision of railway; surveillance de la voie; sorveglianza della via), die Überwachung der Bahn zur Sicherung. des Zugverkehrs, zur Abwehr von bahnpolizeilichen …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Asche [1] — Asche (lat. Cinis), 1) Staub; 2) der trockene, lockere Rückstand verbrannter u. verkohlter vegetabilischer u. thierischer Stoffe. a) Pflanzenasche besteht bes. aus kohlensaurem Kali u. Kalkerde, außerdem etwas Magnesia, schwefel u. phosphorsaurem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Äschern (2) — 2. schern, verb. reg. act. von Asche. 1) Zu Asche brennen, in Asche verwandeln. So nennen die Aschenbrenner ihre Verrichtung äschern. In andern Fällen ist dieses Wort nicht gebräulich, außer daß man im gemeinen Leben von Gebäuden, Dörfern und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Einäschern — Einäschern, 1) (Chem.), organische Körper unter Luftzutritt verbrennen, wobei dann nur das Unorganische als Asche zurückbleibt; 2) so v.w. Calciniren; 3) mit Asche bestreuen, s. Äschern; daher Einäscherung, das Bestreuen mit Asche als Zeichen der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Papiersorten — werden nach dem Lande der Erzeugung, nach der Art der Verwendung, nach hervorragenden Eigenschaften, nach der Aehnlichkeit mit andern Stolen und Produkten, nach dem Rohmaterial, aus dem sie bestehen, nach dem Stoff oder Material, mit dem sie… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Udalricus, S. (1) — 1S. Udalricus, Conf. Ep. (4. Juli al. 13. Mai). Die Hauptquellen für die nachfolgende Darstellung sind: 1) die älteste, von dem Augen und Ohrenzeugen Propst Gerhard um das J. 982 verfaßte vita (herausgegeben von Welser, den Boll., Mabillon und… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Katze — Ebenso wie der Hund kommt auch die Katze in zahlreichen bildlichen Redensarten vor, so daß Hans Sachs im Schwank vom Katzenkrämer dichten konnte: »Der hat fünf Katzen feil, eine Schmeichelkatze, eine nasse Katze, eine Haderkatze, eine Naschkatze… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»